News und Infos der Ortsgruppe

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Die Mitgliederfahrt zum Edersee hat am 9.7.2022 hat stattgefunden. Am 28.10.2022 haben wir die Jubilare des Jahres 2022 geehrt. 

 

Unsere langjährigen Mitglieder aus dem Jahr 2022 haben wir am 28.10.2022 im Hotel Waldesrand in Herford bei der  Jubilarehrung geehrt. Die Ansprache führte Timo Bergmann (Gewerkschaftssekretär) durch. Jörg Begemann (Ortsgruppenvorsitzender) berichtete über das Jahresprogramm der Ortsgruppe. Ein Mitgliederbrief, wo alle Mitglieder über das Jahresprogramm 2023 informiert werden, wird im März/April 2023 verschickt. Die langjährigen Mitglieder bekamen Urkunden und Präsente seitens der Ortsgruppe und der Gewerkschaft von Timo Bergmann, Christiane Strunk und Jörg Begemann überreicht. Die Veranstaltung aufgelockert hat der Dudelsackspieler Konstantinos Sakkos, der neben traditionellen Klängen auch moderne Melodien sowie wissenswertes zum Dudelsack rüber brachte.

 

Aus dem Jahr 2022 waren folgende langjährige Jubilare anwesend (sitzend von links nach rechts): Bodo Sachse (25 Jahre), Helmut Seltitz (40 Jahre) und Herbert Seidemann (50 Jahre). Stehend dahinter Timo Bergmann (Gewerkschaftssekretär), Jörg Begemann (Ortsgruppenvorsitzender) und Christiane Strunk (stellvertretende Ortsgruppenvorsitzende).

 

Unsere nächste Vorstandssitzung findet am 31.5.2023 um 17.30Uhr im Hotel Waldesrand, Zum Forst 4 in Herford.  Themen sind unter anderen die Veranstaltungen 2023 sowie unsere Aktivitäten.

 

Hier die Veranstaltungen und Regularien:

 

Hier die Highlights für das Jahr 2023:

 

01.05.     Feier zum 1. Mai auf dem Rathausplatz in Herford. Beginn 11 Uhr

 

17.05.     Besichtigung der Dr. Oetker in Bielefeld, Lutterstr. 14          

 

10.06.     Mitgliederfahrt nach Giethoorn (Venedig des Nordens) 

 

16.09.     Wanderung mit Führung am Hiller Moor, 16.9.2023 um 13.30Uhr

 

12.10.     Info Veranstaltung, Thema: Energie und Energiesparen 

 

27.10.     Mitgliederversammlung mit Mitgliederehrung im Hotel Waldesrand

 

 

Anmeldungen bitte jeweils an Jörg Begemann 

Mailadresse jbegemann@aol.com

oder unter der Nummer 05733 9635241 (Anrufbeantworter) 

 

Wichtig bei Anmeldungen: den Anmeldezeitraum beachten, sowie das Stichwort 

 

Bitte gebt folgende Daten dabei an:

Name

Vorname

Wohnort

Telefon Rufnummer (für Rückfragen bzw. kurzfristige Änderungen)

 

 

Nähere Infos zu unseren Veranstaltungen: 

 

1.Mai 2023:

Wie in den vergangenen Jahren haben wir von der IG BCE Ortsgruppe Herford auch in diesem Jahr einen Infostand auf der Maikundgebung. Die Maiveranstaltung, mit buntem Programm, startet um 11 Uhr auf dem Rathausplatz in Herford. 

Wir würden uns freuen, Euch dort begrüßen zu dürfen.  

 

 

Besichtigung Dr. Oetker in Bielefeld:

Die Firma Dr. Oetker ist ein Name in unserer Region und in Deutschland. Von Pizza bis Pudding ist Dr. Oetker sprichwörtlich in aller Munde. Um einen kleinen Einblick zu bekommen besichtigen wir die Firma am 17.5.2023. Beginn ist um 17:00 Uhr. 

Treffen werden wir uns auf dem Besucherparkplatz der „Dr. Oetker Welt“ um 16:50 Uhr (Lutterstr. 14, 33617 Bielefeld). 

Anmeldezeitraum: 20.4.2023 bis 3.5.2023

Stichwort: Dr. Oetker 

 

 

Mitgliederfahrt nach Giethoorn / NL

Die Fahrt soll am Samstag 10.6.2023 stattfinden. 

Giethoorn gilt als das Venedig des Nordens und liegt in Holland. 

Der Ort ist mit zahlreichen Grachten durchzogen. 

Neben einen Pfannkuchenessen ist auch eine Fahrt durch die Grachten geplant. 

Die Fahrt ist erst einmal für unsere Mitglieder gedacht, sollte allerdings noch Platz im Bus vorhanden sein, könnten auch Begleitpersonen gegen einen Unkostenbeitrag von 35€ mitfahren. 

Dieser Preis beinhaltet: Fahrtkosten, Grachtenfahrt sowie Pfannkuchenessen und Kaffeetrinken.

Bitte Begleitperson bei der Anmeldung mit angeben.

Abfahrt ist um 7:00 Uhr in Vlotho (Fa. Stübbe Hollwieser Str. 5) und um 7:20Uhr 

ab Herford (P&R Parkplatz A2 Herford Ost). 

Bitte bei der Anmeldung den Einstiegsort mit angeben.

Anmeldezeitraum: 27.03.2023 bis 18.04.2023

Stichwort: Giethoorn

 

 

Wanderung mit Führung am Hiller Moor

Zum Informieren und geselligen Beisammensein wollen wir am Samstag den 16.9.2023 eine IG BCE Familienwanderung mit sachkundiger Führung durchführen. 

Diese soll um 13:30 Uhr am Moorhus Besucherzentrum, Frotheimer Straße 57a, 32312 Lübbecke beginnen. 

Gemeinsam wollen wir mit Euch und Euren Familien wandern, Wissen über das Moor tanken und anschließend zu Kaffee und Kuchen ins Moorhus (ca. 15:40Uhr) einkehren.

Anmeldezeitraum: 06.08.2023 bis 25.08.2023

Stichwort: Hiller Moor

 

Infoveranstaltung zum Thema Energie

Zum Thema Energie haben einen Energieberater (Ulrich Honigmund, Verbraucherzentrale NRW) eingeladen um uns zu dem Thema zu berichten und den ein oder anderen Tipp zum Energiesparen zu erfahren. Termin 12.10.2023 18.00 Uhr im Hotel Waldesrand, Herford.

Angeldezeitraum: 20.09.2023 bis 03.10.2023

Stichwort Energie

 

Mitgliederversammlung mit Jubilarehrung

Am Freitag den 27.10.2023 wollen wir unsere langjährigen Mitglieder im Hotel Waldesrand  (Zum Forst 4 in Herford) um 17:30Uhr ehren. 

Dieses findet in Form einer Jahresabschlussveranstaltung statt, wo alle interessierten Mitglieder kostenlos dran teilnehmen können. 

Bei einem leckeren Abendessen, sowie einem gemütlichen Beisammensein, wird auch für etwas Unterhaltung gesorgt.  

Für die Jubilare und deren Begleitperson ist die Veranstaltung ebenfalls kostenlos.

Anmeldezeitraum: 04.10.2023 bis 21.10.2023

Stichwort: Mitgliederversammlung

 

Mitglieder die geehrt werden, bekommen eine separate Einladung mit Rückantwortkarte. 

 

 

Wir würden uns freuen, wenn wir Euch zahlreich auf unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen.

 

Wanderung 2022

Am großen Weserbogen

Am 3.9.2022 machten wir unsere Mitgliederwanderung am großen Weserbogen in Vennebeck. Neben den Seen und Weser konnten wir das treiben an dem Flughafen beobachten. Unsere Wanderung endete nach etwa 2 Stunden im Resaurant am Campingplatz mit Kaffee und Kuchen. 

IGBCE Mitglieder am Edersee

Am 9.7.2022 hat sich die IGBCE Gruppe mit 32 Teilnehmern auf dem Weg zum Edersee gemacht. Nachdem die Gruppe zuerst den See mit dem Schiff erkundet hat, stand danach eine sachkundige Führung über die Staumauer auf dem Plan. Im Anschluss daran ging es zu einer Stippvisite nach Bad Wildungen und anschließend zum Waffelessen in ein nahegelegenes Waffelhaus.

Maikundgebung in Herford 2022

Am 1. Mai 2022 hat sich unsere Ortsgruppe an der Maikundgebung in Herford beteiligt. Anke Unger hielt die Hauptrede. Neben dem Ukrainekrieg standen die Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst im Vordergrung.

Wanderung 2021

Mitgliederwanderung ging in diesem Jahr nach Herford

22 Mitglieder haben bei der Wanderung teilgenommen. In Anschluss gab es Kaffee und Kuchen bei Steinmeyer

Druckversion | Sitemap
© Jörg Begemann